Robert Löw ist Quantenphysiker, Dozent und Ausstellungsmacher. Er hat Physik an der Universität Regensburg, in Grenoble (Institute Laue Langevin), der Wesleyan University (Middletown, Connecticut) und am MIT (Cambridge, Massachusetts) studiert. Seit 2006 ist er an der Universität Stuttgart (Lehrstuhl Tilman Pfau) als Gruppenleiter und Dozent tätig. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der experimentellen Quantenphysik, der Quantennatur der Lichtfelder und damit, wie man sich diese quantisierte Welt für Anwendungen in der Quanten-Sensorik und bei Quanten-Computern nutzbar machen kann. Neben seiner Forschungstätigkeit hat Robert Löw mehrere Ausstellungen zu physikalischen Themen realisiert (mehrmals in Stuttgart, Barcelona, Belgrad) und mit Künstlern diverse Projekte in Kunstmuseen umgesetzt (Kunsthalle Rostock, Kunstmuseum Stuttgart, Ferdinandeum Innsbruck, State Studio Berlin und 104 Paris).