Autor/in
© Privat

Laura Kaiser

Freie Journalistin & Autorin in Chemnitz. Magister in Politikwissenschaften & Germanistik, abgeschlossenes Volontariat bei einer großen Regionalzeitung. 3,5 Jahre Weltreise. Schreibt über Reisen, Orte, Politik, Vereine, engagierte Menschen, Natur und Kultur und neuerdings auch für Kinder.

Webpräsenz

Titel

111 ostdeutsche Campingplätze, die man kennen muss

Immer mehr Menschen entscheiden sich fürs Campen, wenn es um die Urlaubsplanung geht – und dass sowohl mit Zelt als auch mit fahrbarem Untersatz. Bleibt bloß die Frage nach dem Ziel. Soll es das Fünf-Sterne-Familienparadies sein oder der kleine Geheimtipp im Grünen? Der Stellplatz mit Altstadtlage oder die Zeltwiese im Wald ohne WiFi? Der Blick aufs Wasser oder auf Weinberge? Alle 111 Plätze zwischen Ostsee und Erzgebirge, zwischen Harz und Oder wurden von Campingliebhabern handverlesen und auf Herz und Nieren geprüft.

Lost & Dark Places Erzgebirge u. Chemnitz: 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte

Für aufregende Ausflüge von der dunklen Sorte: von Zwickau über Chemnitz bis ins tschechische Erzgebirge.
Einst jagte der Miriquidi den Durchreisenden im Erzgebirge manch Schauer über den Rücken. Der legendäre Finsterwald ist zwar inzwischen Geschichte, doch die Sagen über ihn erzählt man sich noch heute. Dieser Guide führt an einige Orte, an denen die Legenden spielen, aber auch zu modernen Ruinen, die zwischen Hoffnung und Verfall eine ganz andere Geschichte zu erzählen haben. Für alle mit Entdeckerlust und einem Sinn für Schattenseiten!

»Kaiser verbindet einen wohlig dosierten Grusel mit geschichtlichen Hintergründen ― und den Anspruch eines Reiseführers mit einem überraschend fesselnden Lesebuch (...)«
Freie Presse

»Kaisers Buch liest sich mit viel Gewinn. (...) Immer wieder sind es die kleinen Details, die beim Lesen für einen Aha-Effekt sorgen.«
Dresdner Neueste Nachrichten